Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: Januar 2024
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Online-Angebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Online-Präsenzen auf.
Die verwendeten Begrifflichkeiten sind nicht geschlechtsspezifisch. Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung verstehen wir unter „personenbezogenen Daten" alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, die uns bei der Nutzung unserer Dienste zur Verfügung gestellt werden oder die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erheben:
Kontaktdaten
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anschrift
- Firmenangaben (falls zutreffend)
Nutzungsdaten
- IP-Adresse
- Zeitstempel des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Funktionen
- Browser-Informationen
- Betriebssystem
Beratungsdaten
- Finanzielle Situation
- Vorsorgeangaben
- Risikoprofil
- Beratungsnotizen
- Dokumentation der Beratung
Vertragsdaten
- Vertragsangaben
- Zahlungsinformationen
- Rechnungsstellung
- Kommunikationshistorie
- Serviceanfragen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen unsere Beratungsdienstleistungen im Bereich Altersvorsorge anzubieten und durchzuführen.
- Durchführung von Beratungsgesprächen
- Erstellung von Vorsorgeanalysen
- Entwicklung individueller Strategien
- Vermittlung von Produkten
Kommunikation und Kundenservice
Zur Beantwortung von Anfragen, Terminvereinbarungen und der laufenden Betreuung unserer Kunden verarbeiten wir entsprechende Kontaktdaten.
- Bearbeitung von Anfragen
- Terminplanung und -koordination
- Laufende Kundenbetreuung
- Support und Hilfestellung
Vertragserfüllung und Abrechnung
Für die ordnungsgemässe Abwicklung von Verträgen und die Abrechnung unserer Dienstleistungen ist die Verarbeitung bestimmter Daten erforderlich.
- Vertragsverwaltung
- Rechnungsstellung
- Zahlungsabwicklung
- Buchhaltung und Reporting
Website-Optimierung und Analyse
Um unsere Website kontinuierlich zu verbessern und den Bedürfnissen unserer Besucher anzupassen, analysieren wir das Nutzungsverhalten.
- Analyse der Website-Nutzung
- Verbesserung der Benutzererfahrung
- Technische Optimierung
- Fehlerdiagnose und -behebung
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
Einwilligung
Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung für bestimmte Zwecke gegeben haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage dieser Einwilligung.
Vertragserfüllung
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich.
Rechtliche Verpflichtung
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten).
Berechtigte Interessen
Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
5. Datenerhebung und -quellen
Wir erheben personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen, wobei die meisten Daten direkt von Ihnen stammen:
Direkte Datenerhebung
Die meisten personenbezogenen Daten erhalten wir direkt von Ihnen:
- Kontaktformulare auf der Website
- Telefonische oder persönliche Beratungsgespräche
- E-Mail-Kommunikation
- Vertragsunterlagen und Anträge
- Kundenregistrierung
Automatische Datenerhebung
Bestimmte Daten werden automatisch bei der Website-Nutzung erhoben:
- Server-Log-Dateien
- Cookies und ähnliche Technologien
- Analytics-Tools
- Browser-Informationen
- Geräteinformationen
Wichtiger Hinweis
Wir erheben nur die Daten, die für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich sind und beschränken uns auf das notwendige Minimum. Sensible Daten werden besonders geschützt behandelt.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Beratungsunterlagen | 10 Jahre nach Vertragsende | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre | Handelsrechtliche Vorschriften |
Kundenkommunikation | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
Website-Nutzungsdaten | 26 Monate | Analytics und Optimierung |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemässig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.
7. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen:
- IT-Serviceanbieter und Hosting-Unternehmen
- Software-Anbieter für Kundenverwaltung
- Buchhaltungs- und Steuerberatungsservices
- Marketing- und Analysedienstleister
Produktanbieter und Partner
Im Rahmen der Vermittlung von Finanzprodukten geben wir notwendige Daten an entsprechende Anbieter weiter:
- Versicherungsgesellschaften
- Banken und Finanzinstitute
- Pensionskassen
- Vermögensverwaltungsgesellschaften
Behörden und öffentliche Stellen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln:
- Steuerbehörden
- Aufsichtsbehörden
- Strafverfolgungsbehörden (bei entsprechenden Anfragen)
- Andere öffentliche Stellen bei gesetzlicher Verpflichtung
Datenschutz bei Dritten
Alle Empfänger Ihrer Daten sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu treffen.
8. Datenübertragung ins Ausland
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten in Länder ausserhalb der Schweiz oder der EU zu übertragen. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:
Angemessenheitsbeschlüsse
Übertragungen in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau:
- EU-Mitgliedstaaten
- Länder mit Angemessenheitsbeschluss
- Andere von der EU anerkannte Staaten
Geeignete Garantien
Bei Übertragungen in andere Länder verwenden wir geeignete Schutzmaßnahmen:
- Standardvertragsklauseln
- Binding Corporate Rules
- Zertifizierungen
- Spezifische Vertragsbestimmungen
9. Ihre Rechte
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Zweck, Kategorien und Empfänger der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Widerruf von Einwilligungen
Soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Sie können Ihre Rechte geltend machen, indem Sie sich direkt an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in jedem Fall innerhalb eines Monats bearbeiten.
10. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:
Technische Maßnahmen
- SSL-Verschlüsselung
- Firewalls und Intrusion Detection
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Sichere Server-Infrastruktur
- Datensicherungen
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrollen
- Mitarbeiterschulungen
- Vertraulichkeitsvereinbarungen
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- Incident-Response-Verfahren
Qualitätssicherung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
- Penetrationstests
- Zertifizierungen
- Kontinuierliche Überwachung
- Sicherheitsrichtlinien
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie durch eine auffällige Benachrichtigung auf unserer Website oder durch andere geeignete Kommunikationsmittel darüber informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand zum Schutz der von uns gesammelten Informationen informiert zu bleiben.
Diese Datenschutzerklärung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar. Bei spezifischen Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an einen Rechtsexperten oder an die zuständige Datenschutzbehörde.